News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 
"Urforelle" schwimmt durch heimische Gewässer  
  Bis vor kurzem war die Bachforelle in ihrer ursprünglichen Form kaum mehr in heimischen Gewässern zu finden. Nun wurde die seit Jahrzehnten verschwundene "Urforelle" wieder im Salzkammergut angesiedelt.  
Das teilten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in einer Presseaussendung vom Montag mit. Die Gastronomie zeige bereits großes Interesse.
...
Genetische Analysen ermittelten Forellen-Urform
In Kooperation mit dem Institut für Zoologie der Karl-Franzens-Universität Graz wurde die Forellenart in der ÖBf-Fischzucht in Spital am Pyhrn (Bez. Kirchdorf) in Oberösterreich aufgezogen. Da die Mischarten optisch nicht mehr voneinander zu unterscheiden waren, habe man die Urform nur durch genetische Untersuchungen ermitteln können, erklärten die ÖBf. Die Wissenschafter nahmen Genproben von alten Museumspräparaten, die als Grundlage für die Nachzucht dienten.
...
Abgeschlossene Gewässer gegen Vermischung
Bild: APA(OEBf-Archiv
Im Toplitz- und Grundlsee sowie im Toplitzbach in der Steiermark wurde ein Genpool geschaffen, in dem zahlreiche Mutterfische für den Fortbestand sorgen sollen.

Um eine weitere Vermischung der Arten zu vermeiden, seien bewusst diese abgeschlossenen Gewässer ausgewählt worden, so die Bundesforste. Andere Arten - wie beispielsweise die Regenbogenforelle - seien abgefischt worden.

Rechts im Bild: Die wieder angesiedelte Bachforelle.
Ansiedlung in allen Forellengewässern geplant
Ziel sei es, den Fisch österreichweit in allen Forellengewässern wieder anzusiedeln. In einigen Jahren könne daraus auch ein gastronomischer Nutzen gezogen werden, erklärte ÖBf-Vorstand Georg Erlacher. Einige ausgewählte Betriebe in der Region hätten die Delikatesse bereits auf der Speisekarte.
->   Österreichische Bundesforste (ÖBf)
Mehr zu heimischen Fischen und Gewässern im science.ORF.at-Archiv:
->   Donau-Vegetation im gesamten Flussverlauf untersucht (3.9.03)
->   Mit Peilsendern auf der Spur von Donaufischen (5.6.03)
->   FAME: Fische als Indikatoren für die Wasserqualität (21.5.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010