News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Nationalbibliothek bietet Online-Bildplattform an  
  Das Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) bietet ab sofort auf dessen Website 50.000 zeithistorische Bilder für wissenschaftliche, komerzielle und redaktionelle Verwertung an.  
Die Bilder stammen aus den Beständen der ÖNB, des historischen Archivs des ORF, des Vereins für die Geschichte der Arbeiterbewegung und des Vereins des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien.
12.000 Bilder jährlich
Im ÖNB-Bildarchiv werden jährlich 12.000 Bilder zu den Themen Alltag, Politik, Kurioses, Kultur, Sport, Wirtschaft, Technik und vieles mehr digitalisiert.

Diese werden nach bestimmten Themen geordnet und in ein professionelles Webportal integriert, das laufend ergänzt wird. Durch die Digitalisierung werden die wertvollen Originale optimal geschützt und zugleich weltweit für jeden zugänglich gemacht.
Schwerpunkt Nachkriegsfotografie
Der Bereich der Reportagefotografie und die visuelle Dokumentation der Geschichte Österreichs nach 1945 bilden die Schwerpunkte der Sammlungspolitik des Bildarchivs.

Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten zur Ausstellung "Die junge Republik. Alltagsbilder aus Österreich 1945-1955", die im Frühjahr 2005 im Prunksaal der ÖNB zu sehen sein wird, ist geplant, die fotografischen Quellen der Nachkriegszeit zu erfassen und die wichtigen Nachlässe zur Reportagefotografie in Österreich - von Lothar Rübelt, Harry Weber und Otto Croy - zu erschließen und im Internet zugänglich zu machen.

Der Aufbau dieser neuen Plattform wurde durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur finanziert. Es wurden die Infrastruktur für ein digitales Archivsystem eingerichtet, ein Katalogisierungssystem für Bildquellen entwickelt und ein E-commerce System inklusive Webportal installiert.
->   Bildarchiv Austria
->   Österreichische Nationalbibliothek
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010