News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Staatspreis für Wissenschaftspublizistik verliehen  
  Thomas Kramar, Redakteur der "Presse", wurde am Montag von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) mit dem mit 5.500 Euro dotierten Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik ausgezeichnet.  
Doris Helmberger von der Wochenzeitung "Die Furche" erhielt den mit 2.500 Euro dotierten Förderungspreis für Nachwuchsjournalisten. Mit einem Sonderpreis der Jury wurde Alfons Krieglsteiner von den "Oberösterreichischen Nachrichten" ausgezeichnet.
Lob für Talent und Fachwissen
Gehrer hob bei der Verleihung die besondere Rolle der Wissenschaftsjournalisten hervor, welche die Neugier der Menschen auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse weckten und komplexe Sachverhalte in verständlicher Weise nahe brächten. Dies erfordere nicht nur journalistisches Talent, sondern vor allem auch großes Fachwissen.

Die Arbeit der Preisträger habe "maßgeblich zu mehr Wissen in der Gesellschaft und mehr Vertrauen der Menschen in Veränderungen und Zukunft beigetragen", betonte Gehrer.
Berufslaufbahn von Thomas Kramar ...
Kramar ist seit 1995 als Wissenschaftsredakteur für die "Presse" tätig. Er absolvierte ein Chemie-Studium an der Universität Wien. Ab 1986 arbeitete er beim "Kurier" im Kulturressort. 1991 wechselte er zur "Presse", wo er zunächst im Bereich Medien und Kultur tätig war und seit 1995 für die Wissenschaftsberichterstattung verantwortlich zeichnet.
... Doris Helmberger ...
Helmberger (Jahrgang 1974) absolvierte bereits während ihres Architekturstudiums und eines Studiums der Religionspädagogik und Germanistik an der Uni Graz Kurse an der Österreichischen Medienakademie in Salzburg sowie an der OÖ. Journalistenakademie in Schloss Puchberg. Nach Tätigkeiten als freie Mitarbeiterin verschiedener Medien ist sie seit 2000 als Redakteurin für die Bereiche Gesellschaft, Bildung und Wissenschaft der "Furche" tätig.
... und Alfons Krieglsteiner
Krieglsteiner (Jahrgang 1958) wurde in Anerkennung seiner jahrelangen engagierten wissenschaftsjournalistischen Tätigkeit im Rahmen der "OÖ. Nachrichten" mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet. Krieglsteiner hat Publizistik und Germanistik studiert und ist seit 1988 als Wissenschaftsredakteur für die "OÖ. Nachrichten" tätig.

Der Österreichische Staatspreis für Wissenschaftspublizistik wird seit 1971 für hervorragende publizistische Leistungen im Interesse von Wissenschaft und Forschung vergeben.
->   Die bisherigen Preisträger (Bildungsministerium)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010