News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
NASA: Neue Erkenntnisse über Saturn-Mond Phoebe  
  Die US-Weltraumbehörde NASA zeigt sich ob der neuen Erkenntnisse über den Saturn-Mond Phoebe begeistert - und vergleicht ihn mit einem "im arktischem Eis eingeschlossenen Mammut" aus längst vergangener Zeit.  
Die Messdaten vom Vorbeiflug der Doppelsonde "Cassini-Huygens" am 11. Juni deuteten darauf hin, dass Phoebe wahrscheinlich eine Mischung aus Eis, Wasser enthaltenden Mineralien, Kohlenstoffdioxiden und einfachen organischen Chemikalien sei, teilten Wissenschaftler vom Jet Propulsion Laboratory der NASA am Mittwoch, den 22.6.04 im kalifornischen Pasadena mit. Einige Bestandteile seien noch nicht identifiziert worden.
Phoebe - einer von 31 Saturn-Monden
Phoebe ist der äußerste der bisher bekannten 31 Monde des Planeten Saturn. Er ist etwa nur ein Fünfzehntel so groß wie der Erdmond. "Cassini-Huygens" hatte von Phoebe erstmals Aufnahmen aus einer Entfernung von nur 2000 Kilometern gemacht.
Oberfläche: Minus 163 Grad Celsius
Die NASA-Wissenschaftler zeigten sich begeistert von den ersten Messdaten. Die vergangenen zwei Wochen seit dem Vorbeiflug hätten mehr Erkenntnisse über Phoebe geliefert als die vergangenen 100 Jahre seit der Entdeckung des Mondes, heißt es.

Danach ist die Oberfläche des Mondes, der ein Durchmesser von 220 Kilometern hat, mit Temperaturen von minus 163 Grad Celsius sehr kalt. Die Oberfläche ist als wahrscheinliche Folge von Meteoriten- Einschlägen schwer zerklüftet.
Früher gab es viele Himmelskörper wie Phoebe
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass es vor viereinhalb Milliarden Jahren sehr viele Himmelskörper wie Phoebe am Außenrand des Solarsystems gegeben hat.

Viele seien in großen Planeten wie Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun aufgegangen. Andere seien Bestandteil des Kuipergürtels, einer scheibenförmigen Region hinter der Umlaufbahn des Planeten Neptuns, geworden.

Aus Sicht der NASA könnte Phoebe während dieser Zeit zurückgeblieben und in einer Umlaufbahn um den jungen Saturn gefangen worden sein.
->   Mehr zu Phoebe bei der NASA
->   Das Stichwort Phoebe im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010