News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima .  Gesellschaft 
 
WHO-Aktionsplan zur Kindergesundheit  
  Bei der derzeit in Budapest tagenden WHO-Ministerkonferenz wird ein europäischer Aktionsplan zum Schutz der Kinder vor Umwelt- und Gesundheitsbelastungen beschlossen.  
Allerdings werde erst die Zukunft zeigen, "ob die Staaten ihren Auftrag ernst nehmen und auch Konsequenzen für den Schutz ihrer Kinder ziehen", betonte das Ökobüro, die Koordinationsstelle österreichischer Umweltorganisationen, am Donnerstag in einer Zwischenbilanz.
Knackpunkt Verkehrspolitik
Ein Knackpunkt, an dem sich zeigen wird, inwieweit die Staaten bereit sind, den Schutz der Kinder voran zu stellen, werde zum Beispiel die Verkehrspolitik sein.

"Unser derzeitiges Verkehrssystem ist hauptverantwortlich für die Verschmutzung der Außenluft, die Lärmbelastung und den weiteren Anstieg an Treibhausgasen", betonte Hans Peter Hutter, NGO-Teilnehmer der Österreichischen Delegation, in einer Aussendung.

Weiters sei beim Schutz vor Chemikalien, bei der Vermeidung von Blei im Trinkwasser sowie bei der Begrenzung der Belastung durch Elektrosmog der politische Wille der Umwelt- und Gesundheitsminister gefragt, urgierte das Ökobüro.
->   Mehr zum Aktionsplan bei der WHO
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010