News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Geflügelpest in Thailand bestätigt  
  Thailand hat den erneuten Ausbruch der auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippe bestätigt. Es handle sich um jenen Stamm, der zu Jahresbeginn die asiatische Geflügelwirtschaft heimgesucht hat.  
Betroffen seien die Provinzen Ayutthaya und Prathumthani, teilte der der stellvertretende Landwirtschaftsminister Newin Chidchob mit.
Schlachtungen angeordnet
Die Regierung hat den Angaben zufolge die Schlachtung des gesamten Geflügelbestands im Umkreis von fünf Kilometern um die betroffenen Betriebe angeordnet. Das Geflügel müsse innerhalb von 24 Stunden getötet werden, sagte Chidchob. Mehr als 8.000 Hühner seien bereits notgeschlachtet worden.
Neuer Fall auch in China
Vier Monate nach der vermeintlichen Eindämmung der Seuche bestätigte auch die chinesische Regierung bereits am Dienstag einen neuen Fall von Geflügelpest im Südosten Chinas.

In den ersten Monaten des Jahres erfasste die Vogelgrippe-Epidemie insgesamt zehn asiatische Länder. In Vietnam und Thailand starben 24 Menschen an der Krankheit. Mehr als 100 Millionen Tiere wurden vorsorglich getötet, davon 37 Millionen allein in Thailand.
->   WHO: Avian influenza situation updates
->   Das Stichwort Vogelgrippe im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010