News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 
Briten ehren Schöpfer des Begriffs Dinosaurier  
  Das Londoner Natural History Museum ehrt den Mann, der den Dinosauriern ihren Namen gab: Sir Richard Owen bildete 1842 aus den altgriechischen Wörtern deinos (furchtbar, schrecklich) und sauros (Echse) den Begriff Dinosaurier, also "Schreckensechse".  
Bild: NHM London
Bis dahin hatte die Wissenschaft keinen einheitlichen Namen für die ausgestorbenen Reptilien gehabt.

Das von ihm gegründete Museum (NHM) eröffnete am Dienstag eine Ausstellung über Leben und Werk des vor genau 200 Jahren, am 20. Juli 1804, geborenen englischen Forschers.
->   Richard Owen - The man who invented dinosaurs (NHM)
Guter Zoologe, aber ...
Owen (1804-1892) beschrieb außerdem als Erster die Anatomie einer damals neu entdeckten Affenart, des Gorillas, und analysierte den Dodo, eine ausgestorbene Vogelart. Bekannt war er aber auch dafür, andere Kollegen schlecht zu machen.
... keine nette Person - und Gegner Darwins
"Eine nette Person war er nicht", sagte Angela Milner, eine der Organisatorinnen der Ausstellung. Als gläubiger Christ empörte er sich außerdem über Charles Darwins Evolutionstheorie und versuchte Zeit seines Lebens, sie zu widerlegen.
->   NHM
->   Dinosauria Online
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema "Dinosaurier"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010