News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Klimaänderung zeigt auch in Europa Wirkung  
  Auch in Europa hat sich das Klima in den vergangenen hundert Jahren spürbar verändert. Nach Bericht der Europäischen Umweltagentur führen steigende Temperaturen etwa zu Gesundheitsproblemen.  
Der am Mittwoch veröffentlichte Bericht verweist auch auf die deutlich steigenden Verluste der Versicherungsbranche durch häufigere extreme Wetterereignisse.
...
Der Bericht "Impacts of climate change in Europe: An indicator-based assessment" (Auswirkungen der Klimaänderung in Europa: Eine indikatorgestützte Bewertung) auf der Website der Europäischen Umweltagentur (EUA) abgerufen werden.
->   Der Report bei der EUA
...
Zahlen, Daten, Fakten aus dem Report
Laut Bericht stieg die Temperatur in Europa in den vergangenen hundert Jahren um 0,95 Grad Celsius. Das ist deutlich mehr als der weltweite Durchschnitt von 0,7 Grad.

Die Gletscher der Alpen verloren mehr als die Hälfte ihrer Eismasse. In den vergangenen Jahrzehnten stieg der Meeresspiegel an. Das Artenspektrum der Nordsee hat sich verändert. Die Vegetationszeit verlängerte sich um etwa zehn bis 14 Tage.
Verstärkte Auswirkungen im Kommen
Für die nächsten 100 Jahre rechnen die Klimaforscher mit einem weiteren Anstieg der Temperatur und mit verstärkten Auswirkungen auf Natur und Gesellschaft.

Zwar gebe es auf den ersten Blick auch positive Veränderungen durch den Klimawandel, wie zum Beispiel verbesserte Klimabedingungen für die Landwirtschaft in einigen Regionen Europas oder bessere Überlebensbedingungen für heimische Vögel im Winter.

Doch zweifelsfrei überwögen die negativen Folgen. "Sie sind ein deutliches Signal für die tief greifenden Auswirkungen von Klimaänderungen in Europa und unterstreichen die Notwendigkeit von Maßnahmen sowohl zum Klimaschutz als auch zur Anpassung an Klimaänderungen."
22 Indikatoren, langjährige Datenreihen ...
Der Bericht, an dem unter anderem das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung beteiligt war, beschreibt den aktuellen Klimawandel, seine Auswirkungen in Europa und liefert Projektionen der zukünftigen Entwicklung.

Die Beschreibung erfolgte anhand von 22 ausgewählten Indikatoren aus verschiedenen ökologischen und gesellschaftlichen Bereichen.

Als Grundlage für den Report dienten langjährige Datenreihen, die auf wissenschaftlichen Beobachtungen in verschiedenen europäischen Ländern beruhen und Computermodelle, die mögliche zukünftige Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen simulieren.
->   Europäische Umweltagentur (EUA)
->   Alles zum Stichwort Klima in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010