News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Australien: Otto-Lilienthal-Dampfmaschine entdeckt  
  Eine noch von dem Flugpionier Otto Lilienthal (1848-1896) selbst konstruierte Dampfmaschine soll in Sydney (Australien) ausfindig gemacht worden sein. Sie ist möglicherweise die einzig erhaltene ihrer Art.  
Der Leiter des Otto-Lilienthal-Museums in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern), Bernd Lukesch, sprach am Donnerstag von einer "Sensation".
Wäre das einzige
Historiker seien bisher davon ausgegangen, dass kein Exemplar von Dampfmaschinen Lilienthalscher Bauart mehr erhalten sei. "Das Museum plant den Ankauf des Exponats", sagte Lukasch. Der australische Besitzer habe sich bereit erklärt, die so genannte Wand-Dampfmaschine aus dem Jahr 1889 für rund 38.000 Euro zu verkaufen.
Per Internet angeboten
"Wir versuchen nun, den Kaufpreis über Fördergelder, mit Unterstützung der Stadt Anklam und mit Sponsorengeldern zusammen zu bekommen." Das außergewöhnliche Objekt, das dem Museum per Internet angeboten wurde, soll dann seinen Platz in der ständigen Ausstellung des Anklamer Museums finden.

Die Maschine habe nach Angaben des australischen Eigentümers einst ein Kühlaggregat angetrieben, mit dem für den Export aus Australien nach Großbritannien bestimmtes Rinderfleisch gekühlt wurde.
->   Otto-Lilienthal-Museum
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010