News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Aufsichtsrat der FFG ist komplett  
  Die zehn Mitglieder des Aufsichtsrats der neuen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) stehen fest. Die FFG bündelt die wirtschaftsnahen Förderinstitutionen und soll Anfang September ihre Arbeit aufnehmen.  
Mitterbauer und März als Vorsitzende
Vom Infrastrukturministerium (BMVIT) entsendeter Vorsitzender wird der ehemalige Präsident der Industriellenvereinigung, Peter Mitterbauer, sein Stellvertreter der ehemalige Rektor der Universität für Bodenkultur (Boku), Leopold März (vom Bildungsministerium ausgewählt).

Mit drei Ministerien-Vertretern, einem aus der Universität und einem von der Arbeiterkammer hat die Wirtschaft nicht die Mehrheit in dem Gremium.
Die weiteren Mitglieder
Die weiteren Mitglieder wurden vom BMVIT, Wirtschafts- und Finanzministerium, Industriellenvereinigung, Wirtschafts- und Arbeiterkammer bestellt.

Dabei handelt es sich um Hannes Bardach (Geschäftsführer des Wiener Nachrichtentechnik-Unternehmens Frequentis), Barbara Kappel (Büroleiterin des 3. Nationalratspräsidenten Thomas Prinzhorn, FPÖ), Herbert Kasser (Abteilungsleiter für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr und Infrastruktur im Finanzministerium), Peter Kowalski (für Forschung und Technologie zuständiger Ministerialrat im Wirtschaftsministerium), Maria Kubitschek (Bereichsleiterin Wirtschaft in der Arbeiterkammer), Johann Marihart (ehemaliger Präsident des Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft und Chef der Agrana AG), Andreas Reichhardt (Technologiereferent im Kabinett von Infrastrukturminister Hubert Gorbach) sowie Jochen Ziegenfuß (geschäftsführender Gesellschafter der Wietersdorfer & Peggauer Zementwerke GmbH).
Doppelfunktionen
Kasser, Kowalski und Reichhardt sind auch Mitglieder des fünfköpfigen Stiftungsrats der Nationalstiftung für Forschung. Ziegenfuß ist Mitglied des zwölf Personen umfassenden Wissenschaftsrats.

Dem FFG-Aufsichtsrat gehören als kooptierte Mitglieder weiters fünf Arbeitnehmervertreter der in der Gesellschaft zusammengelegten Einrichtungen (ASA, TIG, FFF und BIT) sowie mit beratender Stimme der Vorsitzende des Rats für Forschung und Technologieentwicklung sowie dessen Stellvertreter und der Aufsichtsrats-Vorsitzende des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) an.
Geschäftsführer bereits bekannt
Bereits in der Vorwoche wurden mit Klaus Pseiner (Chef der Austrian Space Agency) und Henrietta Egerth (Wirtschaftsministerium) die beiden von Infrastruktur- und Wirtschaftsministerium bestimmten Geschäftsführer der FFG bekannt gegeben.

Die Wirtschaftskammer begrüßte am Dienstag in einer Aussendung die rasche Bestellung der Geschäftsführung und setzt "hohe Erwartungen" in die FFG.
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Pseiner und Egerth werden FFG-Geschäftsführer (23.8.04)
->   Forschungsreform vom Nationalrat beschlossen (18.6.04)
->   Forschungsreform kommt Wirtschaft entgegen (26.5.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010