News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft .  Kosmos 
 
Broker nimmt Wetten zum Thema Wissenschaft an  
  Wissenschafts-Freaks können künftig zu ausgefallenen Themen Wetten abschließen. Das Wettbüro Ladbrokes akzeptiert ab sofort Einsätze zu fünf wissenschaftlichen Rätseln, die bis 2010 geklärt werden könnten.  
Die möglichen Wetten beziehen sich auf folgende Fragen. Gibt es Leben auf dem Titan? Gelingt der Nachweis von Gravitationswellen? Kann die (experimentelle) Suche nach den so genannten Higgs-Bosonen positiv beendet werden? Was ist die Ursache der kosmischen Strahlung? Sowie: Gelingt die Realisierung einer Kernfusions-Großanlage?
Kernfusion schlägt außerirdisches Leben
Das Internet-Büro Ladbrokes werde Wetten auf den Bau einer wirtschaftlich arbeitenden Kernfusions-Großanlage oder auf den Nachweis intelligenter Lebewesen auf einem fernen Planeten annehmen, berichtet das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" in seiner jüngsten Ausgabe.

Dabei wird von dem Broker die Realisierung der Kernfusions-Anlage als wesentlich wahrscheinlicher eingestuft als der Nachweis des intelligenten Lebens.
Quoten: Bis zu 1:10.000
Die Fertigstellung der Kernfusions-Großanlage, für die es derzeit Vorplanungen in dem internationalen Projekt Iter gibt, bis zum Jahr 2010 wird von Ladbrokes mit einer Prämie von 1:100 belohnt.

Das Iter-Projekt sieht vor, Kernfusion nach dem Modell der Atomfusion auf der Sonne zu betreiben und damit andere Energiequellen zu ersetzen.

Sollte die Raumsonde Cassini auf dem Saturn-Mond Titan bis 2010 intelligentes Leben finden, würde der Wetteinsatz mit 1:10.000 vergütet. Dagegen halten die Broker es für relativ wahrscheinlich, dass bis 2010 ein kleineres Partikel als das Atom (Higgs-Boson oder "Gottespartikel") gefunden wird.

Die Wettprämie dafür ist auf 1:6 beschränkt. Die Wetten werden laut "New Scientist" ab sofort angenommen.
->   Biggest bets in the universe unveiled (New Scientist)
->   Ladbrokes - Science Specials
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft .  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010