News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Neue Technologie verfolgt Krebszellen im Körper  
  US-Forscher haben mit Hilfe von Nanotechnik erstmals Krebszellen bei ihrer Wanderung durch den Körper verfolgen können. Ihre Jagd auf streuende Tumore gelang mit mikroskopischen Kristallen.  
Diese so genannten Quantenpunkte heften sich an die Krebszellen und fluoreszieren mit einer bestimmten Farbe, wie die Wissenschaftler in "Nature Medicine" berichten. Die Zellen wurden in lebenden Mäusen beobachtet.
...
Die Studie ist am 29. August 2004 unter dem Titel "Tracking metastatic tumor cell extravasation with quantum dot nanocrystals and fluorescence emission-scanning microscopy" als Advanced Online Publication in "Nature Medicine" erschienen (doi:10.1038/nm1096).
->   Abstract der Studie in "Nature Medicine"
...
Über den Blutstrom in die Lunge
Auf den Spuren der Quantenpunkte beobachteten die Forscher, wie sich der Tumor bei den kleinen Nagern in den Blutstrom und von dort in die Lunge vorarbeitete.
Hoffnung auf Therapien gegen Meastasen
Das Team um Sanford Simon von der Rockefeller Universität in New York hofft, dass das Verfahren die Entwicklung neuer Therapien fördern wird, die einmal die Metastasenbildung von Krebs verhindern.

Über diesen Prozess sei vor allem deshalb so wenig bekannt, weil Krebszellen nie zuvor bei ihrer Streuung im Körper beobachtet werden konnten.
->   The Rockefeller University
Mehr zum Stichwort Krebs in science.ORF.at:
->   Verbindung zwischen Entzündungen und Krebs (25.8.04)
->   Tumorzellen im Blut für Brustkrebs-Prognose (19.8.04)
->   B-Zell-Lymphome: Bösartig bis in die Blutgefäße (4.8.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010