News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Skepsis gegenüber Klonbaby aus Material von Toten  
  Der umstrittene US-Mediziner Panos Zavos stößt erneut mit einer Klon-Meldung auf Skepsis: Er will aus genetischem Material von Verstorbenen sowie Kuheizellen lebensfähige Embryonen geklont haben.  
Wie BBC Online am Dienstag meldete, geben sich renommierte Wissenschaftler skeptisch. Die britische Royal Society verwies demnach etwa auf das Fehlen von Beweisen.
Embryonen laut Zavos "potenziell lebensfähig"
Zavos hatte laut BBC auf einer Pressekonferenz in London erklärt, dass er erfolgreich genetisches Material von drei Toten mit Eizellen von Kühen kombiniert habe, um identische Kopien der Verstorbenen herzustellen.

Zwei der insgesamt drei Experimente seien erfolgreich gewesen. Die Embryonen sind laut Zavos "potenziell lebensfähig", sofern sie in eine menschliche Gebärmutter eingesetzt würden.
->   BBC: Scepticism over cloning from dead
->   Kentucky Centre for IVF
->   Mehr zu Panos Zavos in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010