News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Zeitzeugen-CD-ROM der Shoah Foundation  
  "Erinnern für Gegenwart und Zukunft - Überlebende des Holocaust berichten" heißt die erste deutschsprachige CD-Rom der Shoah Foundation, die vor kurzem präsentiert wurde.  

Sie soll Schülern und allen Interessierten einen neuen Zugang zum einzigartigen Verbrechen der Judenvernichtung während des Dritten Reiches öffnen. Zwei Dutzend Zeitzeugen berichten auf der CD-Rom von ihrem Leiden durch Verfolgung und Krieg.
Erinnerungen von Zeitzeugen
Im Mittelpunkt stehen Hans Frankenthal (1926 - 1999) und Irmgard Konrad (geb. 1915), die beide nach Auschwitz deportiert wurden. Sie überlebten das Todeslager - im Gegensatz zu weit über einer Million anderer Menschen.
Ihre ausführlichen Erinnerungen werden ergänzt durch Ausschnitte aus über 20 anderen Interviews mit deutschsprachigen Holocaust-Überlebenden, ein knappes Glossar und eine Zeitleiste, die vom Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 bis zum Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 bis 1965 reicht.
...

Die Shoah Foundation
Die Shoah Foundation wurde 1994 vom Filmregisseur Steven Spielberg nach seinem Welterfolg "Schindlers Liste" gegründet und sammelt Interviews mit Holocaust-Überlebenden in aller Welt. Gegenwärtig sind es über 50.000 Gespräche mit einer Gesamtdauer von mehr als 100.000 Stunden. Sie werden nach und nach erschlossen und sollen eines Tages in Museen und im Internet zugänglich gemacht werden.
...
Nicht unumstritten
Kritiker warfen den bisherigen Arbeiten der Shoah Foundation Oberflächlichkeit und Kommerzialisierung vor. Doch die deutsche Ausgabe der CD-Rom scheint besser gelungen als die US-Version.
Die Gestalter haben auf den anbiedernden Tonfall der amerikanischen CD-Rom verzichtet, auf der die Zeitzeugen mit ihren Vornamen präsentiert werden und die mit den Hollywood-Stars Leonardo DiCaprio und Wynoda Ryder als Sprechern jüngeres Publikum ansprechen wollte.
->   Survivors of the Shoah: Visual History Foundation
->   Bestellung der CD
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010