News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
Stereotype beeinflussen Wahrnehmung von Studien  
  Ob die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen als glaubwürdig wahrgenommen werden, hängt auch von den eigenen Ansichten und Stereotypen ab. Männer sind demnach weniger geneigt, Auswirkungen der "gläsernen Decke" für Frauen in Unternehmen zu akzeptieren.  
So lautet das Teilergebnis einer Studie des britischen Economic & Social Research Council (ESRC) zu sozialer Identität und Diskriminierung.
...
Reaktionen auf Studienergebnisse im Blickpunkt
Die Untersuchung wurde von Alex Haslam von der School of Psychology an der University of Exeter durchgeführt. Er analysierte gemeinsam mit Michelle Ryan die unterschiedlichen Reaktionen auf eine Reihe von aktuellen Studien. Der Psychologe präsentierte die Ergebnisse auf dem derzeit stattfindenden Wissenschafts-Festival der British Association for the Advancement of Science.
...
Frauen auf der "gläsernen Klippe"
In Untersuchungen hatten Wissenschaftler die Probleme untersucht, die sich für Frauen ergeben, wenn diese die so genannte "gläserne Decke" in Unternehmen durchstoßen und in die oberste Führungsetage gelangen.

Eine Studie stellte etwa fest, dass sich Frauen tendenziell häufiger als ihre männlichen Kollegen auf einer "gläsernen Klippe" wieder fanden. Mit anderen Worten: Ihre Position war unsicherer.
Weibliche Führung in schlechten Zeiten
Ebenso steigt laut der Studie zwar die Wahrscheinlichkeit für weibliche Mitarbeiter, in den Vorstand nominiert zu werden, wenn es einem Unternehmen wirtschaftlich eher schlecht geht - sobald diese Zahlen jedoch besser werden, haben es Frauen deutlich schwerer, diese Position zu erreichen.
Unterschiedliche Reaktionen - bei Mann und Frau
Nach Angaben des Psychologen Alex Haslam hielten Frauen diese Ergebnisse eher für glaubwürdig und wahr, während Männer sie im Durchschnitt stärker ablehnten. Selbst Unmutsäußerungen wie "crap science" (etwa "Dreckswissenschaft") wurden von männlichen Befragten geäußert.
->   School of Psychology der University of Exeter
->   Economic & Social Research Council (ESRC)
->   British Association for the Advancement of Science
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010