News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
6000 Jahre alte Grabkammer in Frankreich gefunden  
  Archäologen haben in Westfrankreich eine seit 6000 Jahren unberührte Grabkammer mit menschlichen Knochen und Keramiken gefunden. Diese Knochen stammen aus dem Neolithikum.  
Die Gebeine seien überdies "niemals mit Überresten aus späteren Epochen vermischt worden", hieß es in einer Erklärung des französisch-britischen Archäologenteams am Grabungsort Prissé-la-Charriere von Dienstag.
100 Meter langer Grabhügel
Die Forscher arbeiten bereits seit über zehn Jahren an diesem über 100 Meter langen Grabhügel, auch Tumulus genannt. Bisher seien darin drei Grabkammern freigelegt und die Knochen von sechs Individuen gefunden worden.
->   Mehr zum Thema Archäologie im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010