News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 
US-Stammzellforscher erhält Ernst-Schering-Preis  
  Der US-Stammzellforscher Ronald McKay erhält den mit 50.000 Euro dotierten Ernst-Schering-Preis 2004. McKay ist am National Institute of Neurological Disorders and Stroke der National Institutes of Health tätig.  
Er werde für seine Pionierarbeiten auf dem Gebiet der neuronalen Stammzellforschung ausgezeichnet, teilte die Schering-Stiftung am Mittwoch in Berlin mit. McKays Forschungsergebnisse dienen als Grundlagen für neue Therapien von neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose oder Diabetes.
Entdecker nicht-embryonaler Stammzellen
Weltweites Aufsehen erregte McKay 1985, als er zusammen mit einer Kollegin Stammzellen im zentralen Nervensystem von Säugetieren entdeckte. Zuvor glaubte man, dass derartige Zellen nur während der Embryonalentwicklung existieren. Der Preis wird am Donnerstagabend in Berlin verliehen.
->   Website von Ronald McKay (nih.gov)
->   Schering-Stiftung
Aktuelles zum Thema Stammzellen in science.ORF.at
->   Herzmuskelzellen aus embryonalen Stammzellen (26.8.04)
->   Bestätigt: Fruchtwasser enthält Nerven-Stammzellen (16.8.04)
->   Bauchspeicheldrüse als neue Stammzell-Quelle (28.5.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010