News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Frauenbewegung weltweit  
  Den ersten Leitfaden durch das Labyrinth der Frauenbewegungen in aller Welt legen drei Autorinnen mit einem soeben erschienenen Buch vor.  
Ilse Lenz, Sozialwissenschaftlerin an der Ruhr-Universität Bochum, Michiko Mae, Japanologin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, und Karin Klose, Universität Düsseldorf, stellen mit "Frauenbewegungen weltweit" eine erste empirische Studie der Internationalisierung der Frauenbewegung vor.
Denn zunehmend spielt die Frauenbewegung auch in globalen Organisationen eine bedeutende Rolle, etwa bei der UN. Längst nicht mehr nur auf lokaler, sprich nationaler Ebene gestaltet sie Gesellschaft mit.
Schwerpunkt japanische Frauenbewegung
Im Buch werden unter anderem die Chancen und Probleme von Frauen im Zuge der Globalisierung bewertet.

Einen besonderen Schwerpunkt dabei stellt die japanische Frauenbewegung dar, die sich aus der Kooperation der Herausgeberinnen ergibt. Diese zeichnet sich durch innovative Organisationsstrukturen und der Suche nach einer neuen Subjektivität aus.

Weiters werden Themen behandelt wie der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen. Eine Übersicht über die Vielzahl der frauenpolitisch relevanten Stellen der EU und die Einflussmöglichkeiten der Frauenbewegung runden das Werk ab.

...

Das Buch
Ilse Lenz / Michiko Mae / Karin Klose (Hg.): Frauenbewegungen weltweit - Aufbrüche, Kontinuitäten und Veränderungen. Leverkusen: Leske und Budrich 2000; 283 S.; ATS 285,- /DM 39,-
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010