News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
FWF genehmigt neue Forschungsnetzwerke  
  Lob erntet der Wissenschaftsfonds FWF für die von ihm geförderten Forschungsnetzwerke der vergangenen zehn Jahre, dessen Arbeit von zwei unabhängigen Einrichtungen evaluiert wurde.  
Dieses Lob kommt von zwei ausländischen Institutionen, dem britischen "PREST - Institute for Policy Research in Engeneering Science and Technology" und dem deutschen "Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung".
Oft zitiert ...
So würden z.B. bei einem Vergleich der in Fachjournalen zitierten wissenschaftlichen Arbeiten österreichische FWF-Projekte quantitativ besser abschneiden als andere heimische Arbeiten, heißt es von den Gutachtern.
... mitunter schlecht präsentiert?
Dennoch haben die Evaluatoren Empfehlungen parat: So sollten z.B. FWF-Forschungsnetzwerke noch stärker mit ausländischen Institutionen kooperieren und einige Projektgruppen sollten ihre Arbeit besser vermarkten, hieß es bei der Präsentation der Evaluierung im Rahmen einer Pressekonferenz.
FWF setzt auf Nachwuchswissenschaftler
Einige der Anregungen würden bereits umgesetzt, meint FWF-Präsident Georg Wick, z.B. die verstärkte Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern.

Es wurden nämlich diese Woche zwei neue Doktoratskollegs vom Wissenschaftsfonds (FWF) genehmigt (mit einem Förderumfang von 4 Millionen Euro auf drei Jahre). Die Doktoratskollegs lösen die bisherigen Wissenschaftskollegs ab.

Dabei wird Wert auf die Ausbildung der Nachwuchswissenschafter in Anbindung an bestehende und hochwertige Forschung gelegt.
Neu: Enzymologie in Graz, Finanzwissenschaft in Wien
In Graz soll das Doktoratskolleg "Molekulare Enzymologie: Struktur, Funktion und biotechnologischer Einsatz von Enzymen" etabliert werden und in Wien das Doktoratskolleg für Finanzwissenschaft, das sich zu einem europäischen Center of Excellence mausern soll.

Jeweils bis zu 20 Doktoranden könnten so gefördert werden, schätzt der FWF. Ein Auslandssemester ist dabei verpflichtend.

Barbara Daser, Ö1-Wissenschaft
->   FWF: Neue Forschungsnetzwerke - Evaluation der Programme
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010