News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Forscher-Protest legt Italiens Universitäten lahm  
  Hunderte von italienischen Forschern haben am Freitag in 28 Universitäten gegen ein Reformprojekt der Regierung Berlusconi gestreikt, das ihrer Ansicht nach die wissenschaftliche Entwicklung gefährdet.  
Dem Projekt zufolge sollen die Geldmittel für den Nationalen Forschungsrat (CNR) stark gekürzt werden.
Streichung zahlreicher Arbeitsplätze
Das größte öffentliche Forschungszentrum Italiens soll nach einem Vorschlag von Bildungsministerin Letizia Moratti tiefgreifend umstrukturiert werden. Vier Forschungsinstitute, die bisher unabhängig waren, werden unter die CNR-Obhut gestellt, was zur Streichung zahlreicher Arbeitsplätze führen wird.
Abwanderung von Forschern befürchet
Der Protest wird von prominentesten Wissenschaftlern und Ärzten in Italien unterstützt. "Wir werden immer weniger Geld für unsere Forschung haben", sagte ein Sprecher der streikenden Wissenschaftler.

Er warnte vor der Gefahr einer massiven Auswanderung italienischer Forscher und Wissenschaftler ins Ausland, wo die Gehälter wesentlich höher seien. Die Wissenschaftler betonten, dass im Vergleich zu anderen EU-Partnern wie Deutschland und Frankreich Rom im Durchschnitt wesentlich weniger in die Forschung investiere.
->   Nationaler Forschungsrat Italien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010