News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Shoah-Ausstellung im römischen Nationaldenkmal  
  In Rom wird im Nationaldenkmal an der Piazza Venezia eine Ausstellung über die Verfolgung der römischen Juden zwischen 1938 und 1945 gezeigt. Es handelt sich um die erste wissenschaftlich fundierte Darstellung.  
Unter dem Titel "Dalle leggi antiebraiche alla Shoah" (Von den Rassengesetzen bis zur Shoah) wird laut Kathpress vom Montag die Entwicklung seit dem Beginn der antijüdischen Propaganda unter Mussolini bis hin zur Vernichtung der römischen Juden in Auschwitz-Birkenau dokumentiert.
Öffentliche und private Sammlungen
Beleuchtet wird auch die Deportation der Juden im Oktober 1943 durch die SS und das Überleben der Juden in der Illegalität im Schutz von Privathäusern oder von Einrichtungen der katholischen Kirche.

Neben Zeitungsausschnitten, Gesetzestexten sowie Tagebucheintragungen und Briefen der Deportierten werden auch Originalfotografien und Filme sowie Interviewaufzeichnungen mit Überlebenden gezeigt. Die Dokumente stammen aus den unterschiedlichsten öffentlichen und privaten Sammlungen.
Erste vollständige Darstellung der Judenverfolgung in Rom
Nach Mitteilung der Veranstalter handelt es sich um die erste vollständige und wissenschaftlich fundierte Darstellung der Judenverfolgung in Rom. Die Schau im "Museo del Vittoriano" ist bis zum 30. Jänner 2005 zu sehen.
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010