News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 
Neues Wasser-Kompetenzzentrum realisiert  
  Technologieunternehmen, Industrie und Forschung wollen beim Thema Wasser künftig gemeinsame Wege gehen. Dazu wurde das Kompetenznetzwerk "Wasserressourcen und deren Bewirtschaftung" ins Leben gerufen.  
Ziel ist es, die Wasser nutzende Wirtschaft und die Wasserforschung in Österreich, Mittel- und Osteuropa enger zu verknüpfen sowie innovative und integrative Problemlösungen für eine optimale Wasserressourcenbewirtschaftung zu erarbeiten. Das Kompetenznetzwerk ("K-net") wurde am Dienstag in Klagenfurt präsentiert.
26 Forschungseinrichtungen, 38 Wirtschaftspartner
Zentrum der Initiative ist das "Kompetenznetzwerk Wasserressourcen GmbH" mit Sitz in Graz unter der Leitung des Hydrologen Hans Zojer. Es vereint 26 Forschungseinrichtungen aus mehreren Bundesländern sowie 38 Wirtschaftspartner vom Wasserbau bis zum Thermentourismus.
Kooperation mit Nachbarländern
Neben dem Bund haben sich die Länder Steiermark, Tirol und Kärnten sowie Kroatien, Slowenien und die italienische Provinz Friaul-Julisch Venetien an der vorerst bis 2007 anberaumten Finanzierung beteiligt.

Durch die neue Plattform kann sowohl die Entwicklung des nationalen Wassermarktes fundiert begleitet, als auch das österreichische Know-how auf diesem Gebiet international vermarktet werden.
Knapp zehn Mio. Euro bis 2007
Für das K-net stehen bis Ende 2007 insgesamt 9,6 Millionen Euro zur Verfügung. Die Projekte werden nach einem Schlüssel 40 Prozent Bund, 40 Prozent Wirtschaft und 20 Prozent Länder gefördert.
->   Mehr über das Kompetenznetzwerk (aquamedia.at)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010