News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Straßenverkehr verdreifacht Herzinfarkt-Risiko  
  Straßenverkehr kann das Herzinfarkt-Risiko erhöhen: Laut einer deutschen Studie verdreifacht es sich eine Stunde nach der Benutzung von Verkehrsmitteln. Ursache dafür könnten ultrafeine Partikel der Abgase sein.  
691 Herzinfarktüberlebende
Im Rahmen des Projekts "Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg (KORA)", gestartet vom deutschen Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, wurde diesem Zusammenhang nachgegangen.

In der Studie unter Leitung der Epidemiologin Annette Peters konnte er bei 691 Herzinfarktüberlebenden festgestellt werden. Die Ergebnisse, die im "New England Journal of Medicine" veröffentlicht worden sind, zeigen ein 2,9fach erhöhtes Risiko für die Auslösung von Herzinfarkten eine Stunde nach der Benutzung von Verkehrsmitteln.
...
Die Studie "Exposure to Traffic and the Onset of Myocardial Infarction" ist im "New England Journal of Medicine" (NEJM; Bd. 351, S. 1721, Ausgabe vom 21.10.04) erschienen.
->   Original-Abstract im "NEJM"
...
Verkehrsmittel: Von Fahrrad über Bus bis Auto
In einem detaillierten Interview war erfragt worden, was die Patienten in den vier Tagen vor dem Herzinfarkt getan haben und wo sie sich aufgehalten haben. Zu den Verkehrsmitteln zählten Autos, öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Straßenbahnen, Fahrräder und Motorräder.

72 Prozent aller Fahrten wurden mit dem Auto zurückgelegt, 16 Prozent mit dem Fahrrad, zehn Prozent mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zwei Prozent mit Motorrädern.
Ursache: Ultrafeine Partikel der Abgase
Die Experten meinen, dass die Belastung mit feinen und ultrafeinen Partikeln aus den Abgasen für die vermehrte Herzinfarktrate verantwortlich sein könnte. Wenn sich diese Ergebnisse in Folgestudien bestätigen, wäre die Wirkung der Partikel ausgeprägter und setzte insbesondere schneller ein als bisher vermutet, hieß es in der Aussendung.

[science.ORF.at/APA, 21.10.04]
->   KORA
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Herzinfarkt
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010