News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Sonne so aktiv wie seit 8.000 Jahren nicht mehr  
  Die Sonne ist laut einer internationalen Forschergruppe heute aktiver als in den vergangenen 8.000 Jahren, in einigen Jahrzehnten wird sie ihre Aktivität wieder reduzieren.  
Das ist das Studienergebnis einer internationalen Forschergruppe um Sami Solanki vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, die die Aktivität der Sonne im Verlauf der letzten 11.400 Jahre - also zurück bis zum Ende der letzten Eiszeit - untersuchte. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie in "Nature".
...
Die Studie "Unusual activity of the Sun during recent decades compared to the previous 11,000 years" ist in "Nature" (Bd. 431, S. 1084, 28. Oktober 2004) erschienen.
->   Original-Abstract in "Nature"
...
60 Jahre ungewöhnlich hohe Sonnenaktivität
Die bereits 60 Jahre dauernde ungewöhnlich hohe Sonnenaktivität äußert sich in größerer Helligkeit, mehr Sonnenflecken, zusätzlichen Eruptionen und Gasausbrüchen. Ob sie zur Klimaerwärmung beigetragen habe, sei offen, erklärten die Forscher.

Die Durchschnittstemperatur auf der Erde sei seit 20 Jahren gestiegen, obwohl die Sonnenaktivität konstant hoch geblieben sei.
Untersuchung des Kohlenstoffisotops C14 in Bäumen
Da Aufzeichnungen über die Sonnenaktivität "nur" bis ins Jahr 1610 zurückreichen, ermittelten die Forscher die frühere Sonnenaktivität aus dem Gehalt des Kohlenstoffisotops C14, das sich beim Wachstum in Bäumen einlagert. Es entsteht, wenn sehr energiereiche kosmische Strahlung auf die Erdatmosphäre trifft.
Je mehr Sonnenaktivität, desto weniger C14
Je höher die Aktivität der Sonne ist, desto stärker ist auch ihr Magnetfeld, und umso weniger kosmische Strahlung erreicht die Erde. Deshalb findet sich in Jahresringen aus Jahren mit hoher Sonnenaktivität weniger C14-Kohlenstoff.

Die Jahresringe können bei Bäumen, die vor tausenden Jahren abgestorben und im Boden konserviert sind, noch einzelnen Jahren zugeordnet werden.

[science.ORF.at/APA/AP, 27.10.04]
->   Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
->   Stichwort "Sonne" im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010