News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Krebstherapie schützt Frauen vor Herzinfarkt  
  Eine Studie schwedischer Forscher brachte Beweise, dass Tamoxifen, eine bei der Behandlung von Brustkrebs eingesetzte Substanz, die Sterblichkeit nach Herzinfarkten bei Frauen um mehr als ein Drittel senkt.  
Diese Ergebnisse wurden am Dienstag beim Europäischen Krebskongress im Austria Center Vienna präsentiert.
...
Der 29. Kongress der European Society for Medical Oncology findet vom 29.Oktober bis zum 2. November 2004 in Wien statt.
->   Zur Kongress-Website
...
Langfristige Therapie mit Anti-Östrogen nötig
Bo Nordenskjöld und seine Mitarbeiter haben Patientinnen, die mit dem Anti-Östrogen behandelt wurden, über Jahre hinweg beobachtet.

Der Experte Bo Nordenskjöld: "Eine langfristige Therapie mit Tamoxifen bewirkt ein Absinken der Sterblichkeit, und zwar sowohl für Brustkrebs als auch für andere Todesursachen."
Verstärkung früherer Beobachtungen
Bereits 1996 hatten Nordenskjöld und andere Forscher der Swedish Breast Cancer Group berichtet, dass fünf Jahre Tamoxifen-Therapie die Überlebenszeit von an Brustkrebs erkrankten Frauen nach der Menopause verlängert.

Nunmehr, nach weiteren fünf Jahren der Nachbeobachtung von 4.175 Frauen, stellten die Forscher fest, dass auch die Sterblichkeit an koronarer Herzkrankheit innerhalb der Gruppe, die fünf Jahre lang behandelt worden war, um 30 Prozent geringer war als in der Frauengruppe, die nur zwei Jahre lang behandelt worden war.
Kombinationstherapie mit noch besseren Resultaten?
"Tamoxifen beugt (auch, Anm.) koronaren Herzkrankheiten vor. Unsere Daten unterstützen den Einsatz von Tamoxifen in der adjuvanten Therapie der Patientinnen mit Brustkrebs sehr stark", meinte Nordenskjöld.

In Zukunft könnte eine Kombination mit so genannten Aromatasehemmern, welche die körpereigene Produktion von Östrogen bremsen, zu noch besseren Ergebnissen führen.

[science.ORF.at/APA, 2.11.04]
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Krebs
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010