News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Hundeausbildung stresst Besitzer mehr als Tiere  
  Hundeausbildung stresst laut einer Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) den Besitzer mehr als die Hunde - vor allem bei der Prüfungssituation.  
Wissenschaftler des Instituts für Biochemie nahmen Tiere und Tierhalter - insgesamt 32 Teams - während eines fünftägigen Intensiv-Ausbildungskurses des Vereines "Tiere als Therapie" unter die Lupe. Gemessen wurden Kortisol-Werte im Blut, Kortisol gilt als "Stress-Hormon".
Tiergestützte Therapie
Die tiergestützte Therapie wird seit der Mitte des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Der Kontakt mit den Tieren soll dabei sowohl präventive als auch heilende Wirkung haben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf alten, kranken oder behinderten Menschen.

Nach einer entsprechenden Ausbildung werden etwa Hunde in Altersheimen, psychiatrischen Anstalten oder Sonderschulen eingesetzt.
Nur wenig mehr Kortisol bei den Hunden
Im Laufe der Studie stellte sich heraus, dass der Intensiv-Kurs vor allem die Vierbeiner ziemlich kalt ließ. Einen ganz leichten, aber statistisch nicht einmal signifikanten Anstieg des Kortisol-Spiegels registrierten die Wissenschaftler an den ersten drei Kurstagen.

Sie führen dies auf den Stress zurück, der sich durch den Kontakt mit fremden Artgenossen und Menschen ergibt.
Prüfungsstress dafür bei den Menschen
Statistisch signifikante, also deutliche Anstiege der Kortisol-Werte entdeckten die Forscher lediglich bei den Menschen, und zwar am letzten Tag des Kurses. Das Phänomen ist leicht erklärbar, an diesem Tag fand nämlich die Prüfung der Hunde als künftige Therapie-Helfer statt.

Erstaunlich dabei war, dass sich die Nervosität kaum - lediglich in Einzelfällen - auf die Hunde übertrug. Durchschnittlich gesehen war die Prüfung - ebenso wie der ganze Kurs - für die Vierbeiner offenbar kein Stress.

[science.ORF.at/APA, 2.11.04]
->   VUW
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Forscher: Hundenasen riechen sogar Blasenkrebs (24.9.04)
->   Hunde sind intelligenter als bisher angenommen (13.11.03)
->   Die Geschichte des "treusten Freundes" des Menschen (22.11.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010