News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Aufblasbare Kuppel aus Eis oder Beton  
  Forscher der Technischen Universität Wien könnten mit ihrer neuesten Erfindung den Bau von Kuppeln aus Eis oder Beton revolutionieren. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine "aufblasbare" Scheibe.  
Angewandte Geometrie
Das Patentrezept der Schalentechnologie basiert auf angewandter Geometrie. Eine flache Scheibe wird ähnlich einer Torte in Segmente unterteilt. Die einzelnen Betonsegmente der Scheibe sind mit Bewehrungsstahl verstärkt, damit sie beim Biegen nicht bersten.

Zwischen den Betonsegmenten sind Hartschaumkeile eingelegt, die sich ausgehend vom Rand nach innen immer mehr verengen und eine Länge von etwa zwei Drittel des Radius der Scheibe haben. Beim Betonieren der Scheibe wird der Beton im Bereich der Hartschaumkeile ausgespart.
->   Mehr zur Technik in: Eisarchitektur für Kuppelbau (23.7.04)
Versuch nicht ganz zufrieden stellend
Rund 100 Personen haben sich am Mittwoch auf einem Eislaufplatz in Klosterneuburg versammelt, um Zeugen dieser technischen Weltneuheit zu werden.

Der Versuch verlief zwar nicht ganz zufrieden stellend - der Beton fror nämlich ganz erbärmlich auf der Eisfläche und hob sich daher nicht gleichmäßig -, doch die Forscher sind dennoch zuversichtlich.
Bereits patentiert
Die Methode wurde bereits als Patent angemeldet, eine riesige Eis-Kuppel soll in der kommenden Skisaison in einem Wintersportort errichtet werden. In etwa drei Jahren, so schätzen die Experten, könnte die betonierte Version auf den Markt kommen.
->   TU Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010