News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Internet-Faksimile und Rüstungen aus dem Webshop  
  Unter dem Namen "Skriptorium" bietet ein neues Grazer Internet-Unternehmen ein internationales Sortiment bedeutender Faksimile-Ausgaben mittelalterlicher Handschriften an.  
Möglich wird dies durch die Kooperation mit rund 30 Verlagen - unter ihnen so renommierte Unternehmen wie die Grazer ADEVA und der Faksimileverlag Luzern. Zusätzlich findet man Replikate von Rüstungen, Schmuck und Kalligraphie-Sets.

Mit Hilfe so genannter Faksimile-Editionen ist es heute möglich, die wertvollsten Handschriften neu zu entdecken. Nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Sammler und Liebhaber kommen so in den Genuss der Bilder und Texte alter Manuskripte.
Von der Antike bis zum Mittelalter
Das Angebot des neuen Grazer Unternehmens "Skriptorium" erstreckt sich von Faksimiles antiker Handschriften wie dem "Vergilius Vaticanus" aus der Biblioteca Apostolica Vaticana über romanische Bestiarien - biblische Tierbücher, die gegen Ende des 12. Jahrhunderts sehr populär wurden - bis zur ältesten deutschen Prachthandschrift der Bibel, der Wenzelsbibel.

Weiters finden sich italienischen Buchmalerei zwischen Gotik und Renaissance und Handschriften der späten flämischen Meister. Man trifft auch auf insulare Buchmalerei mit dem irischen "Book of Kells" ebenso wie auf karolingische ("Dagulf-Psalter") und ottonische Buchmalerei.
...
Faksimiles
Jahrhunderte alte Handschriften werden heute auf Grund ihres außergewöhnlichen Wertes und ihrer hohen Empfindlichkeit besonders geschützt aufbewahrt. Faksimiles bilden das Original unter größtmöglicher Wahrung ihrer Kennzeichen so weit als möglich nach, um die bedeutenden Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu halten. Sie ist die originalgetreue, drucktechnisch und kunsthandwerklich hergestellte Wiedergabe einer Bilderhandschrift.
...
30 Verlage
Insgesamt finden sich über 30 Verlage im Angebot des Unternehmens wieder. Alleine von der Akademischen Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) wurden um die 80 Buchobjekte aufgenommen. Der Stuttgarter Faksimile-Spezialist Müller und Schindler ist mit 29 Werken, der Faksimileverlag Luzern mit 46 vertreten.
Ein Harnisch um 4.280 Euro
Unter der Rubrik Replikate findet man weitere Facetten des mittelalterlichen Lebens wie eine Auswahl an Rüstungsteilen, Schwertern und Komplettrüstungen.

So kann man beispielsweise das "Durendal-Schwert" des Roland, dem Paladin Kaiser Karl des Großen aus rostfreiem, gehärtetem Stahl um 245 Euro bis hin zu Prachtharnischen aus dem 16. Jahrhundert in originalgetreuen Nachbildungen aus den Beständen der Armeria Real Madrid, dem Königlichen Arsenal, um 4.280 Euro erwerben.
Replikate mittelalterlichen Schmucks
Geboten werden auch Replikate mittelalterlichen Schmucks, der laut den beiden Geschäftsführern Edith Winkler und Michael Pichler nicht nur authentisch aussieht, sondern auch in der traditionellen und sehr aufwändigen historischen Technik von Hand hergestellt wird.

Zusätzlich werden Lexika und Enzyklopädien angeboten bis hin zu Objekten der Schreibkultur wie Eisengallustinte, Federhaltern aus Olivenholz oder solche mit Schwanenfedern.

[science.ORF.at/APA, 8.11.04]
->   Skriptorium
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010