News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Student fand unbekanntes "Salamander-Fossil"  
  Ein US-amerikanischer Geologiestudent ist bereits im ersten Semester auf "Gold" gestoßen. Er entdeckte das Fossil einer bisher unbekannten Gattung, das nach dem Studienanfänger Striegeli benannt werden soll.  
Ein Meter langes Tier
Paläontologen des Carnegie Museums für Naturgeschichte in Pittsburgh schätzen, dass es zu Lebenszeiten ungefähr einen Meter lang war. Der jetzt gefundene Schädel des Fossils hat die Größe eines Baseballs. Die Experten hoffen, in der Nähe der Fundstelle weitere versteinerte Überreste ausgraben zu können.
Zufallsfund auf Feldweg
US-Medien berichteten am Dienstag, dass der Student Adam Striegel auf einem neu gelegten Feldweg in Pittsburgh über das Fossil buchstäblich gestolpert war.

Er hob den vermeintlich unbedeutenden Stein auf und warf ihn zur Seite. Erst auf seinem Rückweg erwachte seine Neugier. Er steckte das Fossil ein und zeigte es seinem Professor.
Spezies gehört zu seltener Familie der Amphibien
Der Paläontologe Dave Berman vom Carnegie Museum glaubt, dass das Fossil zu einer seltenen Familie von Amphibien gehört, die für das Leben an Land geschaffen war.

In der Vergangenheit wurden zwei andere Fossilien der gleichen Familie gefunden, eines davon in New Mexico. Die jetzt entdeckte Art war laut Berman kräftig genug, um reichlich Beute zu finden und zu reißen.

[science.ORF.at/dpa, 10.11.04]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010