News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
China: Grünes Licht für Technologiepark in Wien  
  Erfreuliches Ergebnis der jüngsten österreichischen Delegationsreisen ins Reich der Mitte: Die Volksrepublik China signalisiert grünes Licht für die Errichtung eines chinesischen Technologieparks in Wien.  
Vizepremierminister Huang Ju hat im Gespräch mit Vizekanzler Hubert Gorbach (FPÖ) und Vertretern aus Wien die Zusage gemacht, dass der Park gebaut wird. Eine vergleichbare Einrichtung gibt es in Europa bisher noch nicht.
"Chinese Austrian Technology Park"
China gilt als einer der Märkte der Zukunft. Zahlreiche Firmen aus Österreich sind dort bereits präsent. Mit dem Projekt Chinese Austrian Technology Park (CATP) soll der umgekehrte Schritt - jener von chinesischen Unternehmen nach Europa - erleichtert werden, wie der Leiter des Bereiches Innovation im Verkehrsministerium, Ingolf Schädler, gegenüber der APA betonte.
Forschung und Basis für Joint-Ventures
"Es gibt verschiedene Modelle für die Nutzung und die Finanzierung. Die werden nun geprüft", berichtete Schädler.

Denkbar ist demnach etwa ein Aufgaben-Mix: Der CATP soll ein Ort der Zusammenarbeit im Bereich Forschung werden, könnte als Basis für Joint-Ventures dienen sowie Ausgangsbasis für chinesische Firmen werden, die etwa in der Region Wien/Bratislava, in Österreich oder auch EU-weit aktiv werden wollen.
Machbarkeitsstudie bis März 2005
Das Verkehrsministerium hat nun eine 50.000 Euro teure Machbarkeitsstudie eingeleitet. Diese dürfte laut Schädler im März oder April kommenden Jahres vorliegen.

Geklärt werden soll etwa, welche Erwartungshaltungen auf beiden Seiten vorliegen. "Gleichzeitig gibt es Gespräche mit Vertretern aus Industrie und Forschung, die Interesse haben könnten, dort eine Rolle zu spielen", hieß es im Ministerium.

Die Entscheidung über den Standort des chinesischen Technologieparks steht noch aus. "Es gibt von den Chinesen aber eine klare Präferenz für Wien", berichtete Schädler. Direkter Verhandlungspartner im Reich der Mitte ist das dortige Ministerium für Wissenschaft und Technologie.

[science.ORF.at/APA, 10.11.04]
->   Verkehrsministerium (BMVIT)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010