News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Philip Morris verschwieg Studien über Rauchkonsum  
  Entgegen den Beteuerungen der Tabakindustrie, viele Jahre nichts von den toxischen Effekten des Rauchens gewusst zu haben, weist nun ein Artikel sogar direkte Beteiligungen an Forschungen zum Thema nach.  
Philip Morris, einer der größten Tabakproduzenten der Welt, war offenbar in den 1970er-Jahren in Forschungsprojekte zu den gesundheitlichen Folgen des Rauchens involviert. Bemerkenswert daran: Das Engagement war bis dato weitgehend geheim, missliebige Ergebnisse scheinen außerdem nicht publiziert worden zu sein.
...
Der Artikel: "The whole truth and nothing but the truth? The research that Philip Morris did not want you to see" von Pascal A Diethelm et al. erschien am 11.11.04 als "Early Online Publication" auf der Website der Fachzeitschrift "The Lancet".
->   Zum Originalartikel (registierungspflichtig)
...
Forschungsengagement geheim gehalten
Die Autoren, Pascal A Diethelm, Jean-Charles Rielle und Martin McKee, erheben in ihrem Artikel schwere Vorwürfe gegen Philip Morris.

Der Konzern habe in den 1970ern das deutsche Forschungszentrum INFIBO erworben und dort Untersuchungen über die gesundheitlichen Konsequenzen des Tabakkonsums betreiben lassen.

Das Forschungsengagement sei jedoch durch eine Reihe komplexer Mechansimen vor der Öffentlichkeit, aber auch vor Mitarbeitern des Konzerns geheim gehalten worden.
Ergebnisse nur selektiv publiziert
Die Forschungsergebnisse seien - wenn überhaupt - nur sehr selektiv publiziert worden. Die Autoren betonen, dass sich die veröffentlichten Studienergebnisse inhaltlich maßgeblich von jenen unterscheiden, die geheim gehalten wurden.

Konkret habe man etwa Hinweise darauf gefunden, dass das Passivrauchen sogar größere toxische Effekte nach sich ziehe als die aktive Konsumationsform.

"Angesichts der fortgesetzten Leugnung der schädlichen Effekten des Rauchens seitens der Industrie ist diese Erkenntnis von besonderem Interesse", so die Autoren in ihrem Artikel.
Konzern: Alles bekannt
Vertreter des Mutterkonzerns von Philip Morris, Altria Group Inc., betonen indes, dass diese Anschuldigungen nicht neu seien und bereits in einer Reihe von Klagen gegen das Unternehmen ins Treffen geführt worden seien. Man habe sich jedoch dagegen juristisch erfolgreich verteidigen können, so John Wunderli, ein Jurist von Altria.

[science.ORF.at, 12.11.04]
->   INFIBO (derzeit offline)
->   Philip Morris
->   Das Stichwort Rauchen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010