News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Österreicher erhält italienischen Medizinpreis  
  Der aus dem Burgenland stammende Biochemiker Gottfried Schatz erhält am Freitag den "Antonio Feltrinelli Preis" der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Rom.  
Bei dem mit 250.000 Euro dotierten "Medizin-Nobelpreis" handelt es sich nicht nur um die höchste italienische Wissenschafts- und Kulturauszeichnung, sondern auch um eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen.
...
Akademie mit langer Tradition
Der "Antonio Feltrinelli Preis" geht jährlich an eine ausländische Persönlichkeit für Leistungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten.

Vergeben wird er von der "Accademia dei Lincei" ("Akademie der Luchse"), eine Einrichtung mit langer Tradition. Der Luchs galt als Tier mit einem Blick "in das Innere der Dinge". Gegründet wurde sie 1603 von Federico Cesi, ein achtzehnjähriger Fürst aus vornehmer römischer Familie, und seinen kaum älteren Freunden Francesco Stelluti, Anastasio de Filiis und Giovanni Eck.
->   "Akademie der Luchse"
...
Bahnbrechende Arbeiten zu Mitochondrien
Der emeritierte Professor an der Universität Basel Gottfried Schatz erhielt den Preis in Anerkennung seiner bahnbrechenden Arbeiten zur Entdeckung der Mitochondrien-DNS und zur Aufklärung der Mitochondrienbildung.

Er entdeckte, dass die Kraftwerke der Zellen - die Mitochondrien - über ein eigenes Erbgut verfügen und Überbleibsel von bakterienähnlichen Lebewesen sind, welche von anderen Zellen vor rund 1,5 Milliarden Jahren inkorporiert wurden.
Biografie
Schatz, 1936 in Strem im Burgenland geboren, wuchs in Graz auf und studierte dort Chemie und Biochemie. Nach der Promotion ging er 1961 nach Wien an das von Hans Tuppy geleitete Institut für Biochemie.

Nach sechs Jahren an der Cornell University (US-Bundesstaat New York) ging Schatz 1974 an das damals neu gegründete Biozentrum der Universität Basel, wo er mittlerweile emeritierter Professor für Biochemie ist. Schatz war zudem bis vor einem Jahr Präsident des Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierats.


[science.ORF.at/APA, 12.11.04]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010