News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Röntgen soll Todesursache bei Tutanchamun klären  
  Forscher wollen die Mumie des ägyptischen Pharaos Tutanchamun mit Röntgenstrahlen untersuchen. Es soll geklärt werden, woran der Pharao im Alter von nur 17 Jahren gestorben war.  
Die Frage, ob er ermordet wurde, wird geklärt werden, sagte der Chefarchäologe Sahi Hawass am Sonntag. Die Mumie werde dazu noch in diesem Monat aus dem Tal der Könige bei Luxor nach Kairo gebracht.
Mit acht Pharao geworden
Tutanchamun regierte vor rund 3.300 in Ägypten. Er war mit acht Jahren Pharao geworden und starb etwa 1323 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung mit nur 17 Jahren.
Rätsel seit der Entdeckung des Grabes 1922
Fragen zur Todesursache gab es schon bald nach Entdeckung des Grabes 1922, sagte Hawass. Die Beisetzung in dem Grab sei anscheinend "in Eile" erfolgt. Eine Röntgenuntersuchung 1968 ergab dann, dass Tutanchamun möglicherweise mit einem Schlag auf den Kopf getötet wurde.

Die damalige Maschine habe aber nicht das leisten können, was heute möglich sei, sagte Hawass. Den Computertomographen für die neue Untersuchung haben Siemens und National Geographic gespendet.

[science.ORF.at/APA/AP, 15.11.04]
->   Website Sahi Hawass
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   "Fluch des Pharaos" widerlegt (20.12.02)
->   Wer war der Vater von Tutanchamun? (12.12.00)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010