News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neue Kontrolle für Gentechnik in Lebensmitteln  
  Ein neues Verfahren zum Nachweis von gentechnisch veränderten Futterpflanzen und anderem Futter in Fleisch, Milch und Eiern hat die Umweltorganisation Greenpeace präsentiert.  
"Mit diesem System lässt sich Gen-Soja oder auch Tiermehl eindeutig kennzeichnen", erläuterte Greenpeace-Experte Christoph Then am Dienstag in Bonn.
Futter muss mit Marker besprüht sein
Die im Auftrag von Greenpeace an Schweinen angewandte Technik weise entsprechend markiertes Futter im Fleisch der Tiere nach. Voraussetzung ist, dass sämtliches Futter, das später nachweisbar sein soll, lückenlos mit dem Marker besprüht wird. Dies könne etwa über eine gesetzliche Regelung sichergestellt werden, meint Then.
Isotopen-Mischung als Marker
Für das Verfahren wird das Tierfutter mit einer speziellen Mischung aus schwerem Wasserstoff (Deuterium) und schwerem Sauerstoff (Sauerstoff-18) besprüht. Beide so genannte Isotopen kommen natürlich vor. Diese Markierung könne bei Laboranalysen im Fleisch und Blut der Schweine identifiziert werden.
Kosten: Weniger als ein Cent pro Kilo Fleisch
Nach Ansicht von Greenpeace ergeben sich damit neue Möglichkeiten, den Einsatz von Futtermitteln mit Gentechnik für tierische Lebensmittel zu kontrollieren.

"Wir erwarten, dass der Markt für gentechnikfreie Ware davon profitieren wird", sagte Then. Die Untersuchung koste weniger als einen Cent pro Kilogramm Schnitzel.
Forderung nach gesetzlicher Kennzeichnung
Mit den Untersuchungen will Greenpeace laut Then auch die Diskussion um eine Kennzeichnung von Fleisch, Milch und Eiern voranbringen.

Über 80 Prozent des weltweit angebauten Gentech-Sojas und Gentech-Maises würden als Futtermittel eingesetzt. Greenpeace fordert eine gesetzliche Kennzeichnung von tierischen Produkten, die mit diesen Futterpflanzen hergestellt wurden.

[science.ORF.at/dpa, 16.11.04]
->   Greenpeace
Aktuelles zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Diskussion um Gentech-Verunreinigung bei Saatgut (4.9.04)
->   Renee Schroeder kritisiert Greenpeace-Plakate (28.7.04)
->   Greenpeace: Gentechnikspuren in Milch nachgewiesen (21.6.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010