News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Gehrer: Unis müssen um Sondermittel ansuchen  
  Österreichs Universitäten werden - nach Empfehlung des Rates für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) - 2005 und 2006 je 25 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen bekommen.  
Soweit die gute Nachricht für Österreichs Unis. Die weniger gute: Es wird keine automatische Auszahlungen nach irgendwelchen Schlüsseln geben.
"Kein Gießkannen-Prinzip"
"Die Mittel werden nicht nach dem Gießkannen-Prinzip, sondern auf Grund von Schwerpunktsetzungen und auf Antrag der Universitäten mit Begründung verteilt", sagte dazu Bildungsministerin Elisabeth Gehrer bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien.
Einzelne Rektorate können sich bewerben
Die einzelnen Rektorate werden sich ab Dezember 2004 bis April 2005 um die Mittel bewerben können. Die Vergabeempfehlungen sollen dann im Juni 2005 durch eine "unabhängige Jury" erfolgen.
25 Millionen Euro für ÖAW
Nicht nur die Universitäten sollen in den kommenden Jahren zusätzliche Mittel bekommen. 25 Millionen werden 2005 der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) überwiesen, die ÖAW soll damit Institute (wie IMBA oder IQOQI) und Forschungsschwerpunkte finanzieren.
Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft: Unterstützung empfohlen
Weiters empfiehlt der RFT eine Unterstützung der Reorganisation der Forschungsinstitute in der Ludwig Boltzmann Gesellschaft.

Vier Millionen Euro sollen in den kommenden beiden Jahren eingesetzt werden, um "schlagkräftige und international konkurrenzfähige Boltzmann-Institute" zu bekommen. Es soll in Zukunft weniger aber größere Institute mit hauptberuflichen Leitern geben.
21 Millionen Euro für Genomforschungsprogramm
21 Millionen Euro werden 2005 und 2006 in das 2001 gestartete Genomforschungsprogramm "GEN-AU" fließen, so Gehrer weiter.

Neu gestartet wird dagegen das Programm "professorinnen x2", eine Million Euro sollen dazu beitragen, mehr Frauen in die Wissenschaft zu bekommen. Es soll ein besonderes Anreizsystem mit Berufungsprämien geben.

[science.ORF.at/APA, 18.11.04]

Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Forschungsrat: Empfehlungen für Sondermittel (17.11.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010