News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
UNO sieht von weltweitem Klonverbot ab  
  Die Vereinten Nationen sehen offenbar von einem weltweiten Klonverbot ab. Die Meinungsunterschiede in der UNO sind so groß, dass man keinen gemeinsamen Entwurf zu Stande bringen wird.  
Abstimmung am Freitag
Dies erklärte der belgische UNO-Diplomat Marc Pecsteen am Donnerstag. Stattdessen werde man in einer gemeinsamen und nicht bindenden Erklärung versuchen, eine Sprache zu finden, mit der alle Seiten leben könnten.

Eine Abstimmung über das weitere Vorgehen soll am Freitag im Rechtsausschuss der UNO-Vollversammlung stattfinden.
USA für Komplettverbot
Die UNO-Mitglieder sind seit mehr als einem Jahr uneins über zwei unterschiedliche Entwürfe. Eine Gruppe, angeführt von den USA, darunter aber auch Österreich, will das menschliche Klonen komplett verbieten.

Die andere Gruppe mit zahlreichen europäischen Staaten will zwar das reproduktive Klonen verbieten, aber das therapeutische Klonen für Forschungszwecke erlauben.
Diskussion seit einem Jahr
Im Dezember vergangenen Jahres hatte die UNO-Vollversammlung die Beratungen über ein weltweites Klonverbot auf die nächste Sitzungsperiode vertagt. Der Rechtsausschuss hatte zuvor angeregt, die Diskussion sogar um zwei Jahre zu verschieben.

[science.ORF.at/APA/AP, 18.11.04]
->   United Nations
->   Das Stichwort Klonverbot im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010