News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Forderung: Mehr Grundlagenforschung in EU  
  Bei den Verhandlungen über das 7. EU-Forschungs-
rahmenprogramm (2007-2010) will sich Österreich für einen Schwerpunkt in der Grundlagenforschung sowie für Klein- und Mittelunternehmen einsetzen.
 
Dies sieht ein im Ministerrat beschlossenes Positionspapier vor. Darüber hinaus trete man für Erhöhung des Budgets des Rahmenprogramms ein, betont Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) in einer Aussendung.
...
Mit dem Begriff "Rahmenprogramm" bezeichnet die EU vierjährige Aktionspläne für die Forschung, in denen für die Mitgliedsstaaten verpflichtende Schwerpunkte vorgegeben werden. EU-Mittel können von den Ländern nur unter den in den Rahmenprogrammen definierten Aktionslinien abgerufen werden.
->   Informationen zum 6. Rahmenprogramm bei der EU-Direktion für Forschung (englisch)
...
Verdoppelung des Budgets
Die EU-Kommission plant eine Verdopplung des derzeitigen Budgets von 19,2 Mrd. Euro im sechsten Rahmenprogramm (2003 bis 2006) auf 40 Mrd. Euro. Zu berücksichtigen dabei ist aber, dass der Gesamthaushalt der EU nicht über ein Prozent des europäischen Bruttonationaleinkommens steigen darf.
Zusammenarbeit, Bürokratieabbau und Mobilität
Eine weitere Forderung Österreichs betrifft die Beibehaltung der "kollaborativen Forschung", also der Förderung der Zusammenarbeit von Forschenden aus unterschiedlichen Ländern in gemeinsamen Projekten.

Außerdem soll Bürokratie durch eine Verbesserung der administrativen Regeln und Abläufe abgebaut werden. Mobilitätsstipendien und andere Weiterbildungsmaßnahmen sollen ausgedehnt werden.
Unterstützung für Sicherheitsforschung
Unterstützt wird von Österreich der neue Bereich der Förderung von Sicherheitsforschung in Europa, die Errichtung neuer Forschungsinfrastrukturen und die Entwicklung eines Europäischen Raumfahrtprogramms. Der formale Beschluss des siebenten Rahmenprogramms muss bis zum Sommer 2006 - also unter österreichischer EU-Präsidentschaft - erfolgen.

Im sechsten Rahmenprogramm konnten österreichische Forscher bisher Projekte mit einem Gesamtwert von rund 163 Mio. Euro einwerben. Während im vierten Rahmenprogramm die Rückflussquote lediglich bei 80 Prozent lag, beträgt sie seit dem fünften fast 100 Prozent.

[science.ORF.at/APA, 23.11.04]
Mehr zum EU-Rahmenprogramm in science.ORF.at
->   EU-Kommission für Forschungsbudget-Verdopplung (16.4.04)
->   100.000 Forscher wollen EU-Geld für 12.000 Projekte (17.11.03)
->   EU-Aufruf zu "unkonventioneller Forschung" (28.2.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010