News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Max-Planck-Medaille 2005 an Innsbrucker Physiker  
  Die Max-Planck-Medaille 2005 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) geht an den österreichischen Quantenforscher Peter Zoller für seine Beiträge auf dem Gebiet der Quantenoptik.  
Der Professor an der Universität Innsbruck erhält die höchste DPG-Auszeichnung für Theoretische Physik insbesondere für seine Arbeit auf dem Gebiet der Wechselwirkung von Laserlicht mit Atomen. Das teilte die DPG am Mittwoch in Bad Honnef mit.
Stern-Gerlach-Medaille an Bogdan Povh
Mit der Stern-Gerlach-Medaille, der wichtigsten DPG-Auszeichnung für Experimentelle Physik, wird der Heidelberger Kern- und Teilchenphysiker Bogdan Povh geehrt.

Der ehemalige Direktor am Max- Planck-Institut für Kernphysik habe mit seinen Mitarbeitern eine "wegweisende Methode" zur Untersuchung der Atomkernbausteine entwickelt, begründete die DPG ihre Wahl.

Beide Auszeichnungen bestehen aus einer Goldmedaille und werden im März 2005 in Berlin verliehen. Die DPG, deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste und mit über 47.000 Mitgliedern die größte physikalische Fachgesellschaft weltweit.

[science.ORF.at/dpa, 24.11.04]
->   Website von Peter Zoller (Uni Innsbruck)
->   Deutschen Physikalischen Gesellschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010