News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Amerikas Büffel waren vor allem Opfer der Eiszeit  
  Lange bevor Amerikas Ureinwohner auf Büffeljagd gingen, wurden die gewaltigen Huftiere stark reduziert. Weder die Pfeile von Indianern noch das Schrot späterer Siedler alleine führten das Ende der Herden herbei.  
Erbgut-Analyse von 440 Knochen
Vielmehr erlitten Nordamerikas Büffel durch Klima- und damit einhergehende Umweltveränderungen bereits vor 37.000 Jahren dramatische Verluste.

Laut Erkenntnissen eines Teams um Beth Shapiro von der britischen Oxford-Universität gab ihnen der Mensch demnach nur noch den Todesstoß, als er rund 14.000 Jahre später den Fuß auf ihren Boden setzte. Das ergab eine Erbgut-Analyse aus 442 Büffelknochen, die die Forscher in "Science" veröffentlichten.
...
Die Studie "Rise and Fall of the Beringian Steppe Bison" ist in "Science" (Bd. 306, S. 1561, Ausgabe vom 26. November 2004) erschienen.
->   "Science"
...
Eiszeit löschte viele Arten aus
 
Bild: Ancient Biomolecules Centre, Oxford University

Schädelknochen eines Büffels

Danach kam die Ausbreitung und genetische Vielfalt der Büffel - auch Bisons genannt - genau zu jener Zeit zum Erliegen, als sich die Eiszeit mit ihren Gletschern über Nordamerika legte.

Dieser abrupte Klimawandel dürfte etliche andere Arten völlig ausgelöscht haben, sagen die Forscher, darunter das Mammut, die Säbelzahnkatzen und weitere Säuger.
Keine Erholung mehr nach Wieder-Erwärmung
Nach der Analyse der Mitochondrien-DNA stammten alle Bison-Fossilien genetisch von einer einzigen Subspezies ab. Deren gemeinsamer Vorfahre habe die Steppe bereits vor etwa 140.000 Jahren durchzogen, heißt es in "Science".

Als die Gletscher dann endlich wieder geschmolzen waren, war es für die Herde im Norden bereits zu spät. "Sie erholte sich nie mehr komplett", heißt es in einem Begleitkommentar in "Science".

[science.ORF.at/APA/dpa, 26.11.04]
->   Ancient Biomolecules Centre, Oxford University
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Eiszeit
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010