News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Neuer Hinweis für Wasser auf dem Mars  
  Die US-Marssonde "Spirit" hat einen weiteren Hinweis auf ein früheres Vorkommen von Wasser auf dem Roten Planeten entdeckt. Forscher bestimmten das Mineral Goethit in Felsgestein, das "Spirit" untersuchte.  
Goethit bildet sich ausschließlich in der Gegenwart von Wasser. Das Mineral sei ein starker Hinweis auf Wasseraktivität, sagte Göstar Klingelhöfer von der Universität Mainz, der für die Spektrometer der Marssonden zuständige leitende Wissenschaftler. Gefunden wurde das Mineral in den Columbia Hills des Roten Planeten.
->   Mehr über Goethit (Mineralienatlas Lexikon)
Bestätigt Mineralfunde der "Opportunity"
Das miniaturisierte Mössbauer-Spektrometer MIMOS II, das am Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde, sowie ein Alpha-Röntgen-Spektrometer des Mainzer Max-Planck-Instituts (MPI) für Chemie, analysieren Eisenerzproben, die von "Spirit" und seiner Schwestersonde "Opportunity" genommen werden.

Auf der anderen Seite des Mars fand "Opportunity" bereits das Mineral Jarosit, das ebenfalls auf Wasser hindeutet.
"Wetter" mit spektakulären Wolken
Dort stellte die Sonde auch Frost und Wolken fest, die auf jahreszeitliche Veränderungen schließen ließen. "Wir sehen spektakuläre Wolken", sagte Michael Wolff vom Institut für Weltraumforschung. "Sie erinnern uns in dramatischer Form daran, dass es auf dem Mars ein Wetter gibt."

[science.ORF.at/APA/AP, 15.12.04]
->   MIMOS II, Uni Mainz
->   NASA-Site zu den beiden Mars-Sonden
Aktuelles zum Mars in science.ORF.at:
->   Bilder von 5.000 Meter tiefen Mars-Schluchten (28.9.04)
->   "Spirit" findet mysteriöses Gestein (20.8.04)
->   NASA verlängert Mission ihrer Marsroboter (9.4.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010