News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
St. Pöltner Privatuni für Kreativwirtschaft genehmigt  
  Die "Privatuniversität der Kreativwirtschaft" in St. Pölten wurde vom Akkreditierungsrat für fünf Jahre anerkannt. Drei Masterstudien werden rund um gestalterische und innovative Berufe angeboten.  
Die von der GWT-Aus- und Weiterbildungs GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), getragenen Einrichtung wird zwei Bachelor- und drei Masterstudien im Bereich Innenarchitektur und Grafikdesign anbieten.

Bei der Hochschule in St. Pölten handelt es sich um die neunte österreichische Privatuniversität, auch die notwendige Unterschrift von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) liegt bereits vor, teilte der für die Genehmigung von Privatunis zuständige Akkreditierungsrat am Dienstag mit.
...
Aufbauen auf Bachelorstudien
Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) der WKNÖ führte bereits seit 14 Jahren in St. Pölten Aus- und Weiterbildungslehrgänge für "Gestaltung" durch.

Seit 2000 wurden in Kooperation mit der Kingston University in London zwei Design-Studiengänge durchgeführt, die mit dem Bakkalaureat der britischen Uni abschließen.
Seit Herbst gibt es Bachelorstudien für "Innenarchitektur und drei-dimensionale Gestaltung" und für "Grafikdesign und mediale Gestaltung" an, die von insgesamt 58 Studierenden belegt werden.

Darauf aufbauend soll es drei Masterstudien für "Innenarchitektur und drei-dimensionale Gestaltung", für "Illustration und Printmedien" sowie für "Innovations- & Gestaltungsprozesse" geben.
->   New Design Universität
...
Gebühren zwischen 4.900 und 6.900 Euro jährlich
Im Vollbetrieb soll es rund 240 Studierende an der St. Pöltner Privatuni geben. Die Studiengebühren liegen für die Bachelor-Studiengänge bei 4.900 Euro im Jahr, für die Master-Studien bei 6.900 Euro im Jahr.

Die St. Pöltner Privatuni ist damit die zweite Privatuniversität in Österreich die Studien im künstlerischen Bereich anbietet.

[science.ORF.at/APA, 28.12.04]
->   Akkreditierungsrat
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010