News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Russland will USA für Flüge ins All zahlen lassen  
  Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos will US-Astronauten künftig nicht mehr ohne Gegenleistung ins All fliegen. Ab 2006 sollen sie nur noch "auf kommerzieller Basis" mit ins All genommen werden.  
Dies sagte der Chef der Behörde, Anatoli Perminow, am Dienstag der russischen Nachrichtenagentur Itar-Tass.
USA sollen für Weltraumstation zahlen
Ein entsprechender Vorschlag werde den USA Anfang kommenden Jahres unterbreitet. Demnach sollen die USA als Gegenleistung für Raumflüge ihrer Astronauten in russischen Schiffen noch ausstehende Zahlungen Russlands für die Internationale Raumstation ISS übernehmen.

Das Weltraumlabor hatte rund 95 Milliarden Dollar gekostet. Die US-Weltraumbehörde NASA war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Seit Columbia-Absturz nur russische Flüge
Die russische Raumfahrtbehörde hat die ISS seit dem Absturz der US-Raumfähre "Columbia" fast zwei Jahre lang allein versorgt. Roskosmos hatte mehrfach betont, ihr Budget sei deutlich niedriger als das der NASA.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 29.12.04]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010