News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie .  Wissen und Bildung 
 
Europas stärkster Kernspintomograph fertig  
  Europas stärkster Kernspintomograph ist am Magdeburger Leibniz-Institut für Neurobiologie fertig gestellt worden. Für den ersten Test am Menschen hat sich der Institutsdirektor persönlich zur Verfügung gestellt.  
Wie das Institut am Dienstag mitteilte, lässt sich Institutsdirektor Henning Scheich am 20. Jänner in die Röhre schieben.
140.000 Mal stärkeres Magnetfeld als die Erde
Bisher sei der 7-Tesla-Tomograph mit einem 140.000 Mal stärkeren Magnetfeld als die Erde nur an Tieren und Simulationsobjekten ausprobiert worden. Von dem High-Tech-Gerät erhoffen sich die Forscher neue Einblicke in Nervenkrankheiten wie Alzheimer, Multiple Sklerose und Epilepsie.
Spule mit 400 Kilometern Draht
Kernstück der 9,2 Millionen Euro teuren Anlage ist ein vier Meter langer Ganzkörper-Magnet. Er hat ein Gewicht von 32 Tonnen und beinhaltet eine Spule mit 400 Kilometern Draht, über den Strom fließt.

Experten können mit dem Tomographen auch sehr schwache Signale des Gehirns erforschen und so genauere Auskünfte über Anatomie und Funktion des Gehirns und den Hirnstoffwechsel bekommen. Kernspintomographen mit magnetischen Feldstärken von 7 Tesla werden bisher nur in den USA genutzt. Gängig sind Geräte mit 1,5 bis 3 Tesla.

[science.ORF.at/dpa, 4.1.05]
->   Kernspintomographie bei Wikipedia
->   Leibniz-Institut für Neurobiologie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010