News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Entscheidend für Diäterfolg ist das Durchhalten  
  Durchhalten ist die größte Herausforderung für all jene Diätwilligen, die während der Festtage ein paar Kilo zugelegt haben und nun wieder loswerden wollen. Weniger entscheidend ist die Wahl der Diätform.  
Bis zu zwei Drittel brechen Diäten ab
Verschiedene Schlankheitskuren können zum Erfolg führen, ermittelten US-Forscher in einem Vergleich von vier Diätplänen bei insgesamt 160 Teilnehmern. Voraussetzung allerdings ist, dass sie wirklich eingehalten werden.

Nur die Hälfte bis höchstens 65 Prozent der Teilnehmer befolgten jedoch auf Dauer die ihnen zugewiesenen Pläne, berichten Michael Dansinger von der Tufts-Universität in Cambridge bei Boston und Kollegen im "Journal of the American Medical Association (JAMA)".
...
Die Studie "Comparison of the Atkins, Ornish, Weight Watchers, and Zone Diets for Weight Loss and Heart Disease Risk Reduction" ist im "JAMA" (Bd. 293, S. 43, Ausgabe vom 5. Jänner 2005) erschienen.
->   Originalstudie
...
Vier Diäten auf dem Prüfstand
Das Team verordnete den Männern und Frauen im Alter von 22 bis 70 Jahren entweder eine Teilnahme bei den Weight Watchers, eine Atkins-Diät oder zwei andere Schlankheitskuren, die Zucker und Mehl (Zone-Diät) sowie Fett (Ornish-Diät) ausschließen.
Ähnliche Erfolge, Durchhalten entscheidend
Nach einem Jahr hatten die Teilnehmer der fettreichen Atkins-Diät im Schnitt zwei Kilogramm abgespeckt. Die Weight-Watchers-Diät befreite ihre Anhänger im Schnitt von drei Kilogramm.

Wer Zucker, weißes Mehl, Brot und Kuchen strich, nahm mit dieser Zone-Diät 3,2 Kilogramm ab.

Und jene, die nach der Vorschrift des Kardiologen Dean Ornish jede Art Fett einsparten, brachten am Ende 3,3 Kilogramm weniger auf die Waage. Fazit: Mehr als auf die Art der Diät kommt es aufs Durchhalten an.

[science.ORF.at/APA/dpa, 5.1.05]
->   Tufts University, School of Medicine
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Britische Studie: Diäten machen dick (8.9.04)
->   Thermodynamik spricht für "low-carb"-Diäten (18.8.04)
->   Gesunde "Mittelmeer-Diät" - Mythos oder Wirklichkeit? (27.10.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010