News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Wirtschafts-Nobelpreisträger Debreu gestorben  
  Der Wirtschafts-Nobelpreisträger des Jahres 1983, Gerard Debreu, ist tot. Wie seine Familie am Mittwoch in Paris bekannt gab, starb der aus Frankreich stammende US-Forscher am Silvestertag im Alter von 83 Jahren.  
Debreu war am 4. Juli 1921 im nordfranzösischen Calais geboren worden und nach seinem Studium 1950 in die USA ausgewandert.
1983 für Arbeiten zu Angebot und Nachfrage ausgezeichnet
1983 erhielt der langjährige Wirtschafts- und Mathematikprofessor der kalifornischen Elite-Uni Berkeley den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeiten zur Erklärung des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage in einer Marktwirtschaft.

In dieser Werttheorie, der 1959 in den USA veröffentlichten Analyse des wirtschaftlichen Gleichgewichts, zeigte Debreu, dass ein gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage nicht unbedingt mit entsprechenden Gleichgewichten auf den Einzelmärkten einher gehen muss.

[science.ORF.at/APA/AFP/dpa, 5.1.05]
->   Biografie Gerard Debreu (nobelprize.org)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010