News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Klon-Kuh produziert Milch mit Wachstumshormon  
  Argentinische Forscher haben eine Kuh geklont, die in ihrer Milch ein menschliches Wachstumshormon produziert. 15 dieser Tiere könnten den Hormonbedarf von tausenden wachstumsgestörten Kindern decken.  
Bisher werden die Wachstumshormone, die früher aus Leichen extrahiert werden mussten, aufwändig und relativ teuer in Bakterienkulturen hergestellt, heißt es in einem Bericht des britischen Fachblatts "New Scientist" vom kommenden Samstag.
Alternatives Produktionsverfahren
Auf der Suche nach einem alternativen Produktionsverfahren fügte das Team um Daniel Salomone von der Universität von Buenos Aires im Labor Kuhzellen das entsprechende menschliche Gen ein.
Vierfache Menge der üblichen Hormonwerte
Die aus diesen Zellen geklonte Jersey-Kuh namens Pampa Mansa produzierte bereits mit einem Jahr fünf Gramm des Hormons pro Liter Milch. Das sei auf das Jahr hochgerechnet das Vierfache eines üblichen Bakterien-Fermenters, hieß es.

Milch gentechnisch veränderter Kühe, die das wichtige Bluteiweiß Albumin für Menschen enthält, wird in den USA bereits hergestellt.

[science.ORF.at/APA/dpa, 5.1.05]
->   "New Scientist"
->   Universität Buenos Aires
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Das Erbgut der Kuh ist entziffert (7.10.04)
->   "Milch-Gene": Koevolution bei Mensch und Kuh (24.11.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010