News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 
Öko-Ketchup schützt besser vor Krebs  
  Ketchup aus Öko-Paradeisern enthält einer aktuellen Studie amerikanischer Wissenschaftler zufolge bis zu drei Mal so viele Anti-Krebs-Stoffe wie konventionelle Produkte.  
Seit längerem ist bekannt, dass das in Paradeisern enthaltene Lycopin beim Schutz vor Darm-, Brust- oder Prostatakrebs hilft.
Große Mengen natürlichen Farbstoffs
Besonders hohe Mengen des auch in Wassermelonen und Schalentieren vorkommenden natürlichen Farbstoffs hat nach einem Bericht des britischen Fachblattes "New Scientist" (Nr. 2481, S. 15) jedoch Ketchup aus Öko-Paradeisern vorzuweisen.

Das zeigten Betty Ishida und Mary Chapman vom Landwirtschaftlichen Forschungsdienst in Albany (USDA).
Je dunkler das rot, desto gesünder
Sie untersuchten 13 verschiedene Ketchup-Sorten: Konventionelle und bio-organische sowie Produkte von Fast-Food-Ketten. Dabei lag der Lycopin-Gehalt der Öko-Ketchups mit bis zu 183 Mikrogramm pro Gramm Ketchup weit vorn - das entspricht sogar dem fünffachen einer frischen Paradeiser.

Das Schlusslicht war ein Fast-Food-Produkt mit nur 60 Mikrogramm Lycopin pro Gramm. Als Faustregel für Verbraucher nannte Ishida: Das dunkelste Rot verheißt den höchsten Lycopin-Wert.

[science.ORF.at/APA/dpa, 5.1.05]
->   "New Scientist"
->   Homepage Betty Ishida (USDA)
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Biologischer Landbau auf dem Prüfstand (22.4.04)
->   Studie: Gutes Zeugnis für biologische Ernährung (15.10.03)
->   Öko-Landbau weit effektiver als herkömmlicher (30.5.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010