News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Forscher holten Tutenchamun aus dem Sarg  
  Forscher haben die Mumie des Pharao Tutenchamun in Luxor aus ihrem Sarkophag gehoben und im Computertomographen untersucht. Damit soll nun festgestellt werden, wie alt der Pharao wurde.  
Außerdem wollen die Forscher nun herausfinden, ob Tutenchamun, der schon im Alter von acht Jahren den Thron bestiegen haben soll, durch einen Unfall starb oder ob es Mord war.
"Fluch des Pharao"?
Durch die Reihen der ägyptischen Augenzeugen ging am Mittwochabend ein Raunen, denn als der mumifizierte Leichnam gerade im Tal der Könige in dem Computertomographen platziert worden war, brach ein heftiger Sandsturm aus und es begann zu regnen, was in Oberägypten eher selten vorkommt.

"Das ist der Fluch des Pharao", murmelten einige Beobachter ängstlich.
Mumie stark beschädigt
Der Chef der ägyptischen Altertümerverwaltung, Zahi Hawwas, erklärte am Donnerstag in Kairo, die Mumie sei stark beschädigt, unter anderem da der britische Forscher Howard Carter, der das mit Schätzen gefüllte Grab 1922 entdeckt hatte, den Goldschmuck einst auf rabiate Art und Weise entfernt habe. Einzig der Kopf sei noch gut erhalten.

[science.ORF.at/dpa, 7.1.05]
->   Mehr dazu in news.ORF.at
->   Das Stichwort Mumien im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010