News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Tausende Schwarze Löcher in Milchstraßen-Zentrum  
  US-amerikanische Astronomen haben Hinweise gefunden, dass das supermassive Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße von rund zehntausend weiteren kleinen Schwarzen Löchern umkreist wird.  
Dies ist nach Auskunft des Chandra X-ray Centers die höchste Konzentration Schwarzer Löcher, die jemals im Universum beobachtet wurde.
Hinweise durch Röntgenstrahlen
Von dieser Entdeckung berichtete Michael Muno von University of California auf einer Konferenz der American Astronomical Society.

Die anhand von Messungen des Röntgenteleskops Chandra gewonnenen Daten weisen darauf hin, dass im Laufe von mehreren Milliarden Jahren neben Schwarzen Löcher auch eine Vielzahl an Neutronensternen in Richtung von Sagittarius A* gewandert ist.

Das Schwarze Loch mit dem Namen Sagittarius A* ist rund 26.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und weist etwa 3,7 Millionen Sonnenmassen auf.

[science.ORF.at, 11.1.05]
->   Chandra-Website: Mitteilung zum Thema
->   American Astronomical Society
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Zweites Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt (10.11.04)
->   Größe des Schwarzen Lochs in der Milchstraße vermessen (2.4.04)
->   Direkt beobachtet: Schwarzes Loch zerreißt Stern (18.2.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010