News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
900.000 Jahre altes Eis durchbohrt  
  Das internationale Eiskern-Bohrprojekt "European Project For Ice Coring in Antarctica" (EPICA) ist abgeschlossen. Das europäische Forscherteam in der Antarktis bohrte bis in eine Tiefe von mehr als drei Kilometern.  
Damit drang man ins älteste Eis vor, das je durch eine Tiefbohrung gewonnen wurde: Am 21. Dezember erreichte das Team 3.270,2 Meter.

Das sind nur fünf Meter über dem Felsbett von Dome C auf dem Plateau des antarktischen Eisschildes. Der gewonnene Kern gibt Auskunft über die Klimaentwicklung der Erde in den vergangenen 900.000 Jahren.
40 Zentimeter große Eiskristalle
Die untersten Eisschichten bestünden aus sehr großen Kristallen, einige davon größer als 40 Zentimeter. Die Forscher hätten vorwiegend an den Kristall-Grenzflächen viele kleine bräunlich-rote Einschlüsse beobachtet, hieß es weiter.

Analysen an dem Kern zeigen einerseits die Temperaturveränderungen in der Vergangenheit. Andererseits geben sie Auskunft darüber, wie sich die Konzentration von Gasen und Partikeln in der Atmosphäre verändert hat.

[science.ORF.at/APA/sda, 14.1.05]
->   Mehr zu EPICA (esf.org)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010